Der Repricing-Glossar: Das sind die wichtigsten Fachbegriffe
Repricing spart Online-Shopbetreibern bares Geld – wunderbar. Aber „Repricing“ ist schon kein alltägliches Thema. Sich einzuarbeiten kann erst einmal einiges an Zeit kosten. Damit Sie
Repricing spart Online-Shopbetreibern bares Geld – wunderbar. Aber „Repricing“ ist schon kein alltägliches Thema. Sich einzuarbeiten kann erst einmal einiges an Zeit kosten. Damit Sie
Geld sparen und dabei mehr Umsatz machen – das ist das ständige Bestreben eines jeden eCommerce-Shopbetreibers. Früher oder später fällt in diesem Zusammenhang das Stichwort
Google bewältigt über 90 Milliarden Suchanfragen im Monat und ist für 35% aller Online-Käufer die erste Anlaufstelle für Ihre Produktsuche. Das macht Google zu einer
Haben Sie das Gefühl, dass Sie mit Ihrem Online-Shop immer damit ringen die besten Ergebnisse in Google Shopping zu erzielen? Da sind Sie nicht alleine.
Wir leben in einer Welt in der wir einen neuen Staubsauger auf unserem morgendlichen Arbeitsweg über unser Smartphone recherchieren können, ihn von unserem Schreibtisch während
48% der Online-Einkäufer starten ihre Suche auf Amazon. Da spitzen sich Ihre Ohren, nicht wahr? Und das sollten sie auch. Als eCommerce Shopbetreiber sind Sie
Web-Traffic ist nicht – wie viele Leute meinen – eine Eitelkeitskennzahl. Es ist das Gesetz der Zahlen: Wer gekonnt Traffic auf seine Website leitet, kann
Als Online-Shopbetreiber ist es Ihr größtes Ziel neue Käufer bei überschaubaren Kosten anzulocken. Klar, Sie können Facebook-Werbung schalten, fleißig tweeten oder pinnen – aber warum
Online-Marktplätze wie Idealo, eBay und Co sind für Online-Shops eine super Möglichkeit um mehr Reichweite zu generieren und mehr Umsatz zu machen. Ein potentieller Kunde
Es gibt in der Zwischenzeit viele unterschiedliche Amazon Repricer Tool, die dabei unterstützen Verkaufspreise und Umsätze zu optimieren. Wenn Amazon auch für Sie ein großer
Um im eCommerce wettbewerbsfähig zu bleiben müssen viele Online-Verkäufer häufig ihre Produktpreise anpassen, um vor allem gegenüber den großen Händlern wie Amazon und eBay bestehen
Betreiben Sie einen Online-Shop mit tollen Produkten und eigentlich großer Nachfrage – aber keiner kauft? Schafft Ihre Website es einfach nicht, Besucher zu Interessenten und Käufern
Ohne Repricing kein gutes Ranking auf Verkaufsplattformen wie Amazon, Idealo und Co. Ohne gutes Ranking, keine Käufe; ohne Käufe, kein Umsatz. Aber wie viel bringt
Auf riesigen Plattformen wie eBay, Amazon und Idealo gibt es zahlreiche Anbieter für fast jedes Produkt. Potentielle Käufer vergleichen zunächst vor allem eines: den Preis.
Repricing beschäftigt früher oder später jeden E-Commerce Shopbetreiber, der seine Produkte über die großen Online-Marktplätze wie Amazon, Ebay oder Idealo verkauft. Denn die Konkurrenz schläft
Die USA gelten stets als Vorreiter von E-Commerce Trends, welche in Europa in kurzer Zeit ebenfalls Einzug halten werden. Wir haben einige Massnahmen im Multi-Channel
What is Lorem Ipsum? Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text
What is Lorem Ipsum? Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text
What is Lorem Ipsum? Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text
What is Lorem Ipsum? Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text
What is Lorem Ipsum? Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text
What is Lorem Ipsum? Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text
Quelle: Bundesverband Onlinehandel Das größte E-Commerce Wachstumspotenzial liegt im Ausland Gemäß iBusiness Bericht vom 11.06.2015 liegt das größte Wachstumspotenzial deutscher Onlinehändler im Ausland. Dennoch scheuen
Dynamisches Pricing ist ein sehr kontrovers diskutiertes Thema. Konsumenten fühlen sich aufgrund der nicht nachvollziehbaren Preisschwankungen an der Nase herumgeführt, Anbieter haben Angst vor der
Dieser Artikel informiert über die aktuellen strategischen Fragestellungen im Onlinehandel, wie Wettbewerbsvorteile über geschickte Pricing Strategien mit einem Mindestmaß an manuellem Aufwand erreicht werden können.